Für extreme Einsatzbedingungen konzipiert: Aufblasen bei -15 °C (Gruppe A), doppelter Isolierboden, fluoreszierendes orangefarbenes Zelt mit automatisch aufblasbarem Gestänge, 4,3 cd-Außenlampe, radarisierbare und retroreflektierende Streifen, große Anzahl und Volumen von Wassertaschen, großflächiger Treibanker.
Ausgestattet mit einer beschwerten, umkehrbaren Leiter und einem Innengriff, um das Einsteigen zu erleichtern: Mit diesem System kann der Schiffbrüchige leicht in die Rettungsinsel kippen, nachdem er auf der Leiter Position bezogen hat. Im Falle einer Kenterung kippt die Einstiegsleiter und positioniert sich so, dass der Schiffbrüchige auf das umgedrehte Floß klettern kann, wodurch das Aufrichten erleichtert wird.
eine vollständige +24-Stunden-Ausrüstung (geschätztes Warten auf Rettung +24 Stunden), die ZUSÄTZLICH Wasser und Überlebensrationen, 2 Isolieranzüge, zusätzliche Handfeuerzeuge und eine zusätzliche Fackel enthält.
Sie können die Ausrüstung des Rettungsinsels auch mit einem Grabbag ergänzen.
keyboard_arrow_downZeig mehr
keyboard_arrow_upzeige weniger